top of page
TEAM
pixabay_om-3312546.png
_DSC6058_edited_edited.jpg
Dr. med. Mona Ranacher
Gründerin und Inhaberin von Samaviva

Dr. med. Mona Ranacher ist Fachärztin für Innere Medizin und Rheumatologie FMH mit eigener Praxis in Chur. Schon als Studentin entdeckte sie ihre Liebe zur Naturheilmedizin und verfolgt den ganzheitlichen Ansatz bis heute, führt schulmedizinische und komplementärmedizinische Behandlungen zusammen. Sie praktiziert nicht nur Akupunktur-TCM, sondern ist auch ausgebildete Ärztin für Ayurvedamedizin. Zudem hat sie eine 500h-Yogatherapie-Ausbildung absolviert.

Mehr...

ayesha.jpg
Ayesha le Pair
Physiotherapeutin, Craniosacraltherapeutin und Yogalehrerin

Ayesha hat breitgefächerte Erfahrungen im Bereich der Physiotherapie mit Schwerpunkt auf MOT (manuelle osteopathische Therapie), Faszientherapie und aktiver Beübung. Auch Yoga, Kinesiologie, Reiki und TCM sind ihr nicht fremd. Bei chronischen und komplexen Beschwerdebildern nimmt sie sich auch gerne mehr Zeit, um tiefer und ganzheitlicher vorgehen zu können. Ayesha geht davon aus, dass jeder Mensch die Fähigkeit zum Gesundsein und Gesundwerden in sich trägt. Sie setzt ihr ganzes, umfangreiches Wissen ein, um denen zu helfen, die Hilfe benötigen, ganz im Sinne von: Wo hängt es? Wieso? Was fliesst nicht? Was braucht es? Ist es die Struktur, die Funktion oder die Emotion? Sind es Muster, ob im Verhalten oder Haltung, die nicht gut tun und Änderung wünschen? Geht es darum, vom Kopf in den Körper zu kommen oder vom Körper in den Kopf, ins Bewusstsein? Ayesha hat ihre ganz eigene, besondere Art, Menschen bei ihrer persönlichen Entfaltung und Gesundung zu helfen.

www.selbst-gesund.ch

Marie-Pierre.jpeg
Marie-Pierre Studer
Ayurveda-Therapeutin, Yogalehrerin, Pflegefachfrau, Managerin von Nonprofit-Organisationen, Erwachsenenbildnerin

Marie-Pierre bekam die Philosophie des Ayurveda von ihrer Grossmutter in die Wiege gelegt und entdeckte diese, nach einigen Umwegen, im 2012 wieder. Zu dieser Zeit liess sie sich zur Ayurveda-Therapeutin ausbilden und arbeitete anschliessend, parallel zu einer Management-Tätigkeit, sowohl als Kurtherapeutin in einem Kurzentrum in Frankreich wie auch in ihrer Ayurveda-Praxis in Bern.  Im 2015 fügten sich alle Puzzle-Teile zusammen, und Marie-Pierre durfte, in Co-Leitung, die Führung der Ayurveda-Pension Le Cocon im Berner Jura übernehmen. Wie wundervoll, dem Menschen individuell und ganzheitlich zu begegnen! Während sieben Jahren konnte sie ihr Know-how in den Bereichen Ayurveda-Massage, 

Ayurveda-Ernährung, Ayurveda-Kuren und Energiearbeit vertiefen und bildete sich zur Yogalehrerin weiter. Seit Herbst 2022 wohnt sie im Bündnerland und freut sich, in Zusammenarbeit mit der Samaviva Akademie, Ayurveda-Kuren anzubieten. 

Der rote Faden durch ihre Biographie ist der Mensch, der für sie im Zentrum steht. Feinfühlig und achtsam begleitet sie jeden und jede individuell und ressourcenorientiert; d.h. dass sie den Menschen von seiner besten Seite beleuchtet. Türen gehen auf, Heilung findet statt. Sie verhilft zu mehr Gesundheit, Freiheit und Lebensfreude. In anderen Worten: sie hilft dir, dich zu erinnern, wer du wirklich bist.

… und sie vertraut dem LEBEN und der LIEBE…… bedingungslos. 

 

IMG_2820.jpg
Jeannine Herren
dipl. Ayurveda-Spezialistin, Ayurveda-Massagen (EMR-anerkannt)

www.ayurvedabyjeannine.ch

Pia neu.JPG
Pia Faoro
selbstständige Yogalehrerin und Shiatsutherapeutin

Pia unterrichtet Hatha Yoga seit 2000. Damals absolvierte sie die 200h-Ausbildung, 2 Jahre später die 300h-Fortbildung. Noch heute bildet das integrative Sivananda Yoga die Basis ihres Unterrichtens. Sie besuchte zudem Fortbildungen u.a. in den Bereichen Schwangerschaftsyoga, Pranayama, Yoga Nidra, Swatantrya Yoga und Yogatherapie bei Douglas Keller sowie Persönlichkeits- und Bewusstseinsentwicklung bei Barbara Kündig.

Seit 2006 arbeitet Pia als Shiatsu-Therapeutin in eigener Praxis und seit 2020 in einem komplementärmedizinischen Zentrum in Zürich.

Ihr Herzenswunsch ist es, Menschen mit achtsamer Körperarbeit und Meditation in einen eigenen Raum für Stille zu begleiten und auf diesem Weg zu mehr Gelassenheit, innerer Ruhe und Lebensfreude zu finden. Ihre Yogazeit bei uns ist am Freitagmorgen.

www.raumfuerstille.ch

Astrid Foto 2.JPG
Astrid Scholtz
Yoga Nidra Kursleiterin
 
Corona, die Wechseljahre und ihre Hochsensibilität waren für Astrid die Auslöser, in ihrem Leben einen neuen Schwerpunkt zu setzen: Yoga Nidra.
Die Erfahrung, Tiefenentspannung  bewusst herbeizuführen und dabei tiefen inneren Frieden zu erleben, weckte in ihr den Wunsch, mehr Raum zu schaffen für Entschleunigung. Ihr Wissen und ihre Liebe zur Poesie fliessen in ihre Arbeit ein und bereichern ihre Yoga-Nidra-Praxis nach Swami Satyananda Saraswati. Ihre Erfahrungen haben ihr gezeigt, dass Yoga Nidra auch Long Covid PatientInnen auf der Weg der Genesung unterstützen können. 

www.scholtznidraundpoesie.ch

Carmen Prantl 1.jpg
Carmen Prantl
Meditationslehrerin

Carmen hat nach 15 Jahren im Tourismusbusiness im In- und Ausland beschlossen ihrem Leben einen wichtigen neuen Impuls zu geben. Es folgten neben der regelmässigen eigenen Meditationspraxis eine Ausbildung im Achtsamkeitstraining MBSR (Mindfulness Stress Reduction nach Jon Kabat Zin) im Zentrum für Achtsamkeit in St. Gallen bei Brigitte Riedmann und eine Ausbildung zur Meditations-Kursleiterin.

Carmen weiss, wie wichtig es ist, in einer schnellen Welt immer wieder bewusst zur ruhe zu finden. Ihr Ziel ist es, Menschen die Scheu und Skepsis vorm Meditieren zu nehmen. eine regelmässige Meditationspraxis kann dazu beitragen Stress abzubauen und einen neuen, gesünderen und freundlichen Umgang mit sich selbst zu erlernen.

Ihre Meditationskurse findest du Montagmittag und Dienstagabend bei uns. 

 

www.maitri-meditation.ch

_DSC5998.JPG
Alika
Kommunikationstalent
Ein Tag mit Alika und du bist erholt und entspannt. Sie praktiziert Yoga jeden Tag, lebt immer im Hier und Jetzt. Durch ihre fröhliche Art kann sie Menschen verbinden. Vielleicht bist du ihr schon begegnet bei uns...

Wir freuen uns über deinen Besuch!

Das SAMAVIVA TEAM

pixabay_om-3312546.png
bottom of page