
YOGA UND AYURVEDA
WEITERBILDUNG
für Gesundheitsberufe und Interessierte

Du bist vielleicht TherapeutIn, YogalehrerIn oder HeilpraktikerIn, Ernährungsberaterin bzw. Arzt oder Ärztin und möchtest gern dein Arbeitsfeld erweitern oder bist einfach nur wissbegierig, möchtest neue Wege gehen und hast Freude am Lernen, dann kannst du hier erfahren, wie du Yoga und Ayurveda nutzen kannst beispielsweise bei verschiedenen Gesundheitsstörungen oder auch in besonderen Lebenssituationen wie Schwangerschaft/ Geburt oder auch bei degenerativen Veränderungen im Alter.
Wir haben für dich ein einzigartiges Bildungspaket geschnürt! In welchen Themenbereichen du dich weiterbilden möchtest, kannst du dir aussuchen. Voraussetzung für die Teilnahme an einem oder mehreren Fachseminaren sind Grundkenntnisse im Yoga und im Ayurveda. Diese werden an unseren Vorbereitungsseminaren "Yoga Kompakt" und "Ayurveda Kompakt" vermittelt. Wir bieten sie regelmässig an und sie können von allen interessierten Menschen besucht werden. Wenn du in einem Gesundheitsberuf arbeitest, kannst du weiterführend auch unsere Fachseminare besuchen. Diese beschäftigen sich ausschliesslich mit speziellen Gesundheitsproblemen (siehe Themenliste unten) und zeigen auf, wie Yoga und Ayurveda dabei hilfreich eingesetzt werden können. Dazu gibt es viele praktische Übungen und Fallbesprechungen, um das erworbene theoretische Wissen gleich auszuprobieren und zu festigen.
Wenn wir dein Interesse geweckt haben, dann vereinbare gern ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns und informiere dich über alle Einzelheiten dieser Weiterbildung! Und auch wenn du dir nicht ganz sicher bist, ob es für dich passt, melde dich gern bei uns.
Vorbereitungsseminare für berufliche Weiterbildung und Interessierte
Zielgruppe:
Interessierte und TherapeutInnen (aus unterschiedlichen Berufsfeldern, z.B. Physio, Ergo usw., auch Komplementärmedizin), YogalehrInnen sowie NaturheilpraktikerInnen, Ärzte oder Ärztinnen, Hebammen, ErnährungsberaterInnen und andere Interessierte, die sich speziell in Yogatherapie und Ayurveda weiterbilden wollen, um etwas für sich persönlich dazuzulernen oder ihr eigenes Berufsfeld zu erweitern.
In einem kostenlosen Beratungsgespräch oder an einem unserer Infoabende finden wir heraus, ob und welches Vorbereitungsseminar du benötigst. Dies hängt von deiner beruflichen Tätigkeit und deinen Vorkenntnissen in Yoga und Ayurveda ab. Die Vorbereitungsseminare eignen sich auch für dich, wenn du für dich selbst Anregungen suchst zu lernen und grundsätzlich mehr wissen möchtest über Yoga und Ayurveda.
Ayurveda kompakt
Inhalte:
Geschichte und philosophische Grundlagen des Ayurveda
Doshalehre, Konstitutionstypen, dhatus und srotas,
ayurvedische Ernährungsprinzipien
Prinzipien der Gesunderhaltung, agni und ama
Wirkung von Nahrungsmitteln, Kräutern und Gewürzen
psychische Gesundheit aus ayurvedischer Sicht
manuelle Behandlungstechniken
Nächste Termine:
20. bis 22. August 2021
Yoga kompakt
Inhalte:
Bedeutung, Geschichte, Ziele und Wirkungen des Yoga, Kontraindikationen
klassische Texte (Bhagavadgita, Patanjali Yoga Sutra, Hathayogapradipika, Gherandasamhita)
8facher Yogaweg, satkriyas, Meditation
therap. Aspekte des Yoga, Bedeutung feiner Techniken
Yoga im Alltag
Yoga und Ayurveda
Nächste Termine:
10. bis 12. September 2021
Fachseminare als berufsspezifische Weiterbildung
25./26. September 2021
Yoga und Ayurveda bei Verdauungsstörungen
13./14. November 2021
Yoga und Ayurveda bei chronischen Schmerzen
Weitere mögliche Themen - Yoga und Ayurveda:
bei entzündlichem Rheuma
im Alter (ü 60)
bei gynäkologischen Erkrankungen und Schwangerschaft/ Geburt
bei Krebserkrankungen
bei Depression und Stresserkrankungen
bei Inkontinenz und Blasenfunktionsstörungen
bei Kopfschmerzen und neurologischen Erkrankungen
für Kinder
Wenn du Anregungen oder Wünsche hast, dann teile sie uns gerne mit...wir schauen, was möglich ist.
Spezielle Zugangsbedingungen:
für die Vorbereitungsseminare keine
für die Fachseminare berufliche Vorkenntnisse
Vorbereitungsseminare/Fachseminare:
Voraussetzung für die Teilnahme an Fachseminaren sind Grundlagen im Yoga und im Ayurveda aus einem oder beiden Vorbereitungsseminaren. Dies wird in einem Beratungsgespräch vorab geklärt. Die Teilnahme an jedem einzelnen Seminar wird mit einer Bescheinigung bestätigt.
Die Seminare sind als Fortbildungszeit in verschiedenen Berufen anrechenbar.
Zeit:
Vorbereitungsseminar
(20 Stunden à 45 min, exkl. Pausen)
Fr 15.30 bis 18.45
Sa 09.00 bis 18.45
So 09.00 bis 14.00
Fachseminar
(16 Stunden à 45 min, exkl. Pausen)
Sa 09.00 bis 18.45
So 09.00 bis 14.00
Die Fachseminare können individuell und einzeln gebucht werden.
Kosten:
Vorbereitungsseminar: 650.00 CHF
(inkl. Übungsskript, Pausensnack, Tee)
Fachseminar 520.00 CHF
(inkl. Übungsskript, Pausensnack, Tee)
Bei Buchung mehrerer Seminare innerhalb eines Jahres bitte Rabatt erfragen!
UNSERE VERANSTALTUNGEN
auf einen Blick findest du hier.
Wir freuen uns über deinen Besuch!
Das SAMAVIVA TEAM