
AUSBILDUNG
Ayurveda Gesundheitsberater*in
Der Ayurveda stammt ursprünglich aus Indien, ist heute jedoch weltweit als medizinische Wissenschaft und Heilmethode von der WHO anerkannt. Die Ziele des Ayurveda sind einerseits die Gesunderhaltung und andererseits die Behandlung von Krankheiten. Grundlage jeglicher Empfehlung ist die Bestimmung der individuellen Konstitution (tridoshas) eines Menschen.
„Derjenige, dessen Funktionen von doshas, Verdauungsfeuern, Geweben und Gewebeabbauprodukten im Gleichgewicht sind, und der in Selbst, Verstand und Sinnen fröhlich ist, der ist gesund.“ (Su. S. Su. 15:41)
Die Gesundheit eines jeden hängt in grossem Masse davon ab, wie der Mensch selbst mit sich umgeht, wie er sich ernährt oder welchen Beruf er ausübt oder welchen Lebensstil er pflegt. Nicht selten braucht es dabei Unterstützung von aussen, um sich bewusst zu werden, was die Ursache für eine ungesunde Situation oder ein grundsätzlich ungesundes Verhalten ist. Dann sind Veränderungen möglich, die zu mehr Gesundheit, Zufriedenheit und zu einem längeren Leben führen. Der Ayurveda als Gesundheitslehre kann dabei eine hervorragende Unterstützung sein, solche Veränderungen zu bewirken. Als Ayurveda Gesundheitsberater*in profitierst du selbst vom Ayurveda und kannst mit diesem Wissen auch anderen helfen.
Die zweijährige Ausbildung hat im März 2022 begonnen und ist komplett ausgebucht.
Interessiert dich der nächste Grundkurs und möchtest du mehr über Termine, Kosten, Ratenzahlungen erfahren, dann klick bitte hier.
Was sind deine Vorteile:
Du erhältst mit dieser Ausbildung fundiertes Ayurveda-Grundlagenwissen.
Deine Dozent*innen sind kompetente Fachkräfte aus den Bereichen Schul- und Ayurvedamedizin sowie Yoga.
Du lernst ayurvedische Ernährung und Gesunderhaltung nicht nur theoretisch, sondern mit vielen Anwendungsübungen.
Du bekommst viel Raum für alle deine individuellen Fragen in der Ausbildungszeit.
Du erfährst, wie die ayurvedische Lehre sich anpasst an moderne Zeiten und an die europäische Kultur.
Du entwickelst dich auf persönlicher Ebene weiter, kannst vielleicht sogar dein berufliches Arbeitsfeld erweitern.
Du bekommst mit der Ausbildung einen lebenslangen Rabatt auf alle Samaviva-Veranstaltungen geschenkt.
Grundlagenkurs 2022/23
19./20. März
Historisches und Philosophie
14./15. Mai
Verständnis des Ayurveda und Bestimmung der Konstitutionstypen
17./18. September
Ayurvedische Anatomie und Physiologie
08./09. Oktober
Yoga zur Gesundheitsförderung
10./11. Dezember
Ayurvedische Prinzipien der Gesunderhaltung
14./15. Januar
Ganzheitliche Ernährung nach Ayurveda
Samstag, den 26. November 2022, 9 bis 17 Uhr
Praxistag zur Vertiefung des Wissen mit verschiedenen Fallbesprechungen

Aufbaukurs 2023/24
18./19. März
Wirkung von Nahrung und Kräutern (Lebensmittel, Gewürze, Kräuter)
13./14. Mai
Typgerechte Ernährung nach Ayurveda
26./27. August
Entstehung von Gesundheitsstörungen
14./15. Oktober
Psychische Gesundheit nach Ayurveda
9./10. Dezember
Äussere Behandlungen (Massagetechniken, Ölkunde)
14./15. Januar 2024
Alles rund um Schwangerschaft und Geburt nach Ayurveda
Samstag, 16 Dezember 2023, 9 bis 17 Uhr
Praxistag zur Vertiefung des Wissen mit verschiedenen Fallbesprechungen

UNSERE VERANSTALTUNGEN
auf einen Blick findest du hier.
Wir freuen uns über deinen Besuch!
Das SAMAVIVA TEAM